In den 70er Jahren hat ein amerikanischer Kinder- und Jugendpsychologe (Richard A. Gardner) ein für ihn neu und immer häufiger auftretendes Phänomen beobachtet, untersucht und thematisiert. In seiner Praxis hat er in zunehmendem Maße Kinder und Jugendliche behandelt, die einen Elternteil nach der Trennung oder Scheidung der Eltern aus nicht geklärten Gründen komplett ablehnten. Dieses Phänomen beschrieb er in einem Standardwerk als Parental Alienation Syndrom (PAS). Seither wird dieses Thema in der Fachwelt hitzig diskutiert. Inzwischen ist auch in deutschen Gerichten bekannt, dass es in Scheidungsfamilien zu Entfremdungssituationen kommen kann. Leider wird in der Regel in den Gerichtssälen sehr polarisierend mit der Situation und dem Thema verfahren.
Dies hilft weder den betroffenen Kindern, noch den betroffenen Eltern. Sie werden mit quälend zähen und langwierigen Verfahren und Untersuchungen im Stich gelassen. Oft wird die Situation durch Gerichtsverfahren sogar deutlich verschlimmert.
Wenn du ein betroffener Elternteil bist möchte ich dich bitten, auf alle weiteren strittigen Verfahren zunächst zu verzichten. Bei einer Eltern-Kind-Beziehung handelt es sich um eine Liebesbeziehung. Diese heilt man nicht mit Macht, Gewalt, Manipulation oder Liebesentzug, sondern mit Liebe.
In unserer Zusammenarbeit werde ich dir zeigen wie diese Situation entstehen konnte und dir helfen den Weg zurück in eine liebevolle Beziehung mit deinem Kind zu finden. Mir geht es dabei um eine schnelle und nachhaltige Veränderung, da sich negative Strukturen verfestigen, je länger sie anhalten. Grundlegend ist dabei zu erkennen, dass die Veränderung eines Elternteils dauerhaft das gesamte System beeinflusst und verändert. Der einzige Mensch, dessen Fühlen, Handeln und Denken du tatsächlich verändern und beeinflussen kannst bist du selbst. Dies werden wir für dich und deine Kinder nutzen. Durch diesen Prozess werde ich dich Schritt für Schritt leiten.